Leitung

Markus Kaufmann

Die faszinierende Welt der Tasten und Pfeifen mit Dramatik in Bewegung zu bringen – das kennzeichnet Markus Kaufmann. Als Kirchenmusiker an der Leipziger Nikolaikirche genießt er es, seine Leidenschaft für Musik zu teilen und weiterzugeben. Seine vielseitige Begabung am Klavier, Orgel und Cembalo wurde von Markus Ludwig an der Musikschule des Landkreises Zwickau intensiv gefördert und durch Sonder- und Bundesauszeichnungen bei Jugend musiziert prämiert. Nach dem Studium der Kirchenmusik an den beiden Dresdner Musikhochschulen wurde  Markus Kaufmann 2017 als Domorganist in die Welterbestadt Quedlinburg berufen und leitete dort als Intendant den Quedlinburger Musiksommer. Seine kreative Programmgestaltung lässt ihn zu einem gern gesehenen Gast u.a. des Sächsischen Mozartfestes, des Konzerthauses Berlin, der Dresdner Frauenkirche und des Hamburger Orgelsommers werden. Als Solist konzertierte er u.a. mit der Erzgebirgsphilharmonie, der Mittelsächsischen Philharmonie und der Jungen Philharmonie Augustusburg. Besonders intensiv widmet sich Markus Kaufmann den orchestralen Klängen der Ladegast-Eule-Orgel in der Nikolaikirche Leipzig. Mit seinem Bruder Pascal teilt er die Leidenschaft für das vierhändige und vierfüßige Orgelspiel und die Transkription symphonischer Werke. Ein großes mediales Echo erhielten ihre gemeinsamen Fassungen von Bedrich Smetanas »Moldau« sowie Antonín Dvořáks 9. Symphonie.

© BachChor Nikolaikirche Leipzig e.V.  2025